Birdwatch Note Rating
2023-10-24 20:21:52 UTC - HELPFUL
Rated by Participant: EDAC254FE9FFAFBDFF763014F67E0CE04CA29AD607A99F91072277FF8DA3558D
Participant Details
Original Note:
Die Aussage des 1. Satzes ist in ihrer Pauschalität falsch und tendenziös; es gibt viele Gegenbeispiele: https://www.tagesspiegel.de/berlin/bundesgerichtshof-bestatigt-lebenslange-haft-fur-berliner-raser-4166044.html https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/lebenslange-haft-wegen-mordes-urteil-gegen-raser-rechtskraeftig-art-826746 https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/urteil-im-mordprozess-gegen-wormser-raser-100.html Für die juristische Bewertung einer Tat hinsichtlich Strafbarkeit und Strafzumessung ist u. a. die Abgrenzung zwischen Vorsatz und Fahrlässigkeit essenziell. https://www.strafrecht-bundesweit.de/strafrecht-blog/vorsatz-und-fahrlaessigkeit-im-strafrecht/ https://de.wikipedia.org/wiki/Vorsatz_(Recht) https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrl%C3%A4ssigkeit https://de.wikipedia.org/wiki/Strafzumessung_(Deutschland)
All Note Details