Birdwatch Note Rating
2025-05-08 13:24:19 UTC - HELPFUL
Rated by Participant: D73762B977BFCC5E204D06F77FE98FDB14F0476A81546B3606AA3AF76B90F5F7
Participant Details
Original Note:
Der Artikel nennt als Abschaltzeitpunkt "ungefähr 12:30 Uhr" ("vers 12h30"). Der tatsächliche Abschaltzeitpunkt war aber 12:34 Uhr, eine Minute nach dem Stromausfall in Spanien. Ist das Netz instabil, fahren AKWs sich automatisch herunter bzw. gehen in den Inselbetrieb. https://www.ladepeche.fr/2025/05/07/black-out-electrique-en-espagne-et-au-portugal-la-centrale-nucleaire-de-golfech-etait-bien-une-victime-directe-de-la-panne-12680884.php https://www.wiwo.de/politik/europa/stromausfall-in-spanien-und-portugal-warum-der-blackout-deutsche-stromnetzexperten-beunruhigte/100124620.html https://www.upday.com/de/strom-weg-schnellabschaltung-an-schweizer-atomreaktor https://ensi.admin.ch/de/2014/11/07/schweizer-kernkraftwerke-koennen-sich-selbst-mit-strom-versorgen/
All Note Details